Online-Seminar: UPJ Pro Bono Rechtsberatung für Non-Profit-Organisationen

Einführungsseminar in die UPJ Pro Bono Rechtsberatung für gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland und Initiativen, die gemeinnützigen Status anstreben (in Gründung)
Projektleiterin Benita Piechaczek erklärt den Prozess Schritt für Schritt und beantwortet Ihre Fragen

Online-Seminar: Wann ist es ein Arbeitsverhältnis und wann eine Dienstleistung? Rechtliche Fragen und Antworten zu Arbeitsrecht und Vertragsgestaltung

Jugendverbände und freie Träger von Jugendeinrichtungen stehen mit jeder neuen Projektförderung vor der Herausforderung, Verträge mit Dienstleister*innen und Mitarbeiter*innen zu gestalten. Dabei gilt es für die gemeinnützigen Organisationen, die Vorgaben der Zuwendungsgeber*innen zu erfüllen...
Zielgruppe: Freie Träger der Jugendhilfe, Projekt-/Bereichsleitungen, Geschäftsführungen, Mitarbeiter*innen

Pro Bono Woche 2021 / Deutschland

Mit der Klimakrise, zunehmenden gesellschaftlichen Verwerfungen und der Digitalisierung erleben wir einen grundlegenden Transformationsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Ihnen, Jurist*innen, Vertreter*innen von Anwaltskanzleien, zivilgesellschaftlichen Organisationen und der Fachöffentlichkeit diskutieren wir in der Pro Bono Woche, welchen Beitrag die Pro Bono Rechtsberatung dazu leisten kann.

Free

Online-Seminar: Hate Speech, Hasskriminalität und digitale Gewalt

Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und die aktuelle weitläufigen Beschränkung des Meinungsaustausches auf die sozialen Medien, sehen sich gemeinnützige Organisationen mit der Frage konfrontiert, wie möglichen Anfeindungen im digitalen Raum begegnet werden kann. Referent: Rechtsanwalt Dr. Ralph Oliver Graef

Online-Seminar: UPJ Pro Bono Rechtsberatung für Non-Profit-Organisationen

Einführungsseminar in die UPJ Pro Bono Rechtsberatung für gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland und Initiativen, die gemeinnützigen Status anstreben (in Gründung)
Projektleiterin Benita Piechaczek erklärt den Prozess Schritt für Schritt und beantwortet Ihre Fragen

Online-Seminar: UPJ Pro Bono Rechtsberatung für Non-Profit-Organisationen

Einführungsseminar in die UPJ Pro Bono Rechtsberatung für gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland und Initiativen, die gemeinnützigen Status anstreben (in Gründung)
Projektleiterin Benita Piechaczek erklärt den Prozess Schritt für Schritt und beantwortet Ihre Fragen

Pro Bono Woche 2022 / Deutschland

Die vergangenen Jahre mit der Pandemie, dem Krieg in der Ukraine oder den Auswirkungen des Klimawandels haben uns alle getroffen, vor allem aber die Schwächsten der Gesellschaft. Auch gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen sehen sich mit neuen und schnell verändernden Herausforderungen in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht konfrontiert. Welche Rolle spielen dabei Anwält*innen, die sich für die Zivilgesellschaft engagieren. Wie können Sie mit anderen Akteuren zusammenarbeiten und wirkungsvolle Lösungen entwickeln?

Free