Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Seminar: Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis (1. Teil)

8. April 2025 11:00 - 12:30

Die Grundlagen des Arbeitsvertrags – Inhalte, Dauerbrenner und besondere Vertragstypen

 

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung in gemeinnützigen Organisationen

Die Veranstaltung ist kostenlos

Veranstalter: UPJ Pro Bono Rechtsberatung

Referenten: Philip Hackethal und Stefan Schmidt-Lauber, NEUWERK

 

Diese Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter*innen in gemeinnützigen Organisationen. Vielleicht sind Sie bereits mit Personalverantwortung tätig oder bauen gerade ein hauptamtliches Team auf? Gerade in kleineren Organisationen bestehen oft Unsicherheiten bezüglich der Arbeitgeber*innenrechte und -pflichten.

Im ersten Seminarteil schauen wir uns die relevantesten Inhalte eines Arbeitsvertrags und verschiedene Vertragstypen genauer an:

 

  • Inhalte des Arbeitsvertrags:
    Welche Punkte müssen im Arbeitsvertrag geregelt sein und wann liegt überhaupt ein Arbeitsverhältnis vor? Welche Regelungen sind aufgrund des Nachweisgesetzes im Arbeitsvertrag aufzunehmen? Welche Änderungen bringt das neue Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) ?
  • Dauerbrenner im laufenden Arbeitsverhältnis:
    Welche Aspekte werden im weiteren Verlauf des Arbeitsverhältnisses, z. B. im Zusammenhang mit Arbeitszeit, Überstunden und Urlaub, relevant?
  • Besondere Vertragstypen:
    Welche unterschiedlichen Vertragsmodelle sind gerade in kleineren Vereinen denkbar – beispielsweise Minijobs oder freie Mitarbeit–Modelle?
  • Im Ehrenamt:
    Vertragliche Grundlage? Übungsleiterpauschale/Ehrenamtspauschale

 

Im Anschluss an den Vortrag stehen die Referent*innen für Rechtsfragen zur Verfügung. Hier können einzelne Aspekte dargestellt und erörtert werden. Im Rahmen dieses Seminars wird jedoch keine rechtliche Prüfung von Einzelfällen vorgenommen werden.

 

Die Referent*innen sind bei der Kanzlei NEUWERK in Hamburg als Rechtsanwält*innen tätig. Sie unterstützen bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, beraten bei Trennungs- und Kündigungssachverhalten sowie in der Prozessführung und Streitbeilegung in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen. Philip Hackethal und Stefan Schmidt-Lauber haben langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht und beraten Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich

Zur Registrierung geht es hier entlang: https://upj-de.zoom.us/meeting/register/xqcJotEGRwOaChZDIBlpPg#/registration

Details

Datum:
8. April 2025
Zeit:
11:00 - 12:30

Veranstaltungsort

Online