Aktuell

Gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen stehen in der Corona-Krise vor vielfältigen Herausforderungen – gerade auch, wenn es um rechtliche Fragen geht. Auf dieser Seite sind relevante Informationen und gezielte Unterstützungsangebote für Sie gebündelt. Kommende Online-Seminare zu spezifischen Rechtsgebieten finden Sie auch in unserer Terminübersicht. Wenn Sie als gemeinnützige Organisation oder Sozialunternehmen eine konkrete Rechtsfrage haben, übermitteln Sie uns gerne alle relevanten Informationen über unser Anmeldeformular für Beratungen.

Freshfields: Arbeits- und strafrechtliche Folgen für Arbeitgeber*innen aufgrund der Kontaktbeschränkungen

Da konkrete Maßnahmen zur Infektionsbekämpfung nach dem IfSG nicht auf Bundesebene, sondern auf Länderebene erlassen werden, existieren in jedem Bundesland eigene Regelungen. Hierdurch kann zwar auf regionale Risiken besser eingegangen werden. Es führt aber dazu, dass Arbeitgeber in Bayern andere Vorgaben einhalten müssen als in Hamburg. Freshfields gibt einen Überblick.

Freshfields: Was Mitarbeiter*innen bezüglich Home Office berücksichtigen sollten

In den vergangenen Wochen mussten viele Arbeitgeber*innen große Teile ihrer Belegschaft im Rahmen der Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Covid-19-Pandemie ungeplant und zumeist unvorbereitet auf unabsehbare Zeit ins Home Office schicken. Freshfields hat daher Leitlinien für Mitarbeiter*innen herausgegeben.

Freshfields: Was Arbeitgeber*innen bezüglich Home Office berücksichtigen sollten

Immer mehr Mitarbeiter*innen befinden sich im Home Office. Freshfields zeigt auf, was Arbeitgeber*innen in dieser Situation berücksichtigen sollten.

Freshfields: Die Auswirkungen des COVID-19 auf das Arbeitsverhältnis

Sowohl Arbeitgeber*innen als auch Arbeitnehmer*innen stellen sich nun viele Fragen zum Umgang mit der Infektionskrankheit. Freshfields bündelt Antworten dazu.